Dieses Fahrzeug wurde zuerst als Daily eingesetzt und auch im Winter bewegt. Nach Erkennung des Potenzials wurde das Fahrzeug leicht modifiziert damit es standfest auf der Rennstrecke bewegt werden kann.
Um die Temperaturen in den Griff zu bekommen wurde ein grosser Alukühler inkl. separatem Motorölkühler mit Thermostat (das Fahrzeug wird im Sommeralltag bewegt) eingebaut. Für die Bremstemperatur wurde vorne spezielle Bremsschilder eingebaut damit mit einem schlauch die Luft direkt zu den Bremsscheiben zu leiten. Somit kann ununterbrochen längere Zeit auf der Strecke gefahren werden.
Nach 30 Jahren wurden die alten Buchsen durch PU Buchsen ersetzt, diverse Karrosseriestreben nachgerüstet und ein Öhlins Gewindefahrerk eingebaut. Die Fahrzeughöhe wurde so gewählt damit die Achsgeometrie optimal eingestellt werden kann.
Der Motor selber bekam verstärkte Pleuellager, der rest arbeitet seit 280’000 km ohne Probleme.
Damit Ersatzteile und Reifen Transportiert werden können, wurde eine AHK verbaut um einen kleinen Anhänger zu ziehen. Damit ist das Transportieren von Material/Reifensätze kein Problem mehr.
Zudem wurde eine komplette Unterbodenverstrebung montiert. Damit das alte Chassis wieder fester wird.
Aktuell steht das Fz damit auf ITB umgebaut werden kann.









